259 |
VO |
08.07.2024 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Politik goes TikTok
Vorlesung / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 08.07.2024 09:00 - 10:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Was du über die geheime Sprache der Politik in den Clips wissen solltest
In dieser Vorlesung erfährst du, warum Politiker*innen und andere mächtige Menschen versuchen, uns über Social Media zu erreichen. Du lernst, wie diese Menschen auch versuchen, deine Meinung zu beeinflussen, und wie du dich vor Fake News schützen kannst. Ausserdem erkunden wir, wie Kinder selbst die Politik in Österreich verändern können!
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
178 |
WS |
08.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Partizipation und Kreativität - gefördert durch Gaming?
Workshop / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 08.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
...um ein Verständnis für Teamarbeit, soziale Interaktion und digitale Bürgerschaft zu fördern
Bist du bereit, über Videospiele und deine Lieblings-Gamecharaktere zu sprechen? Ganz ohne Internet werden wir als Team zusammenarbeiten, um unser eigenes Spiel zu designen und sicher online spielen zu lernen. Mach dich bereit, gemeinsam zu spielen und zu lernen!
Der Workshop wird ohne technische Hilfsmittel abgehalten.
Unterstützt vom europäischen Forschungsprogramm Horizon Europe "GAMEHEARTS"
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
171 |
WS |
08.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Press 'Play' and Learn
Workshop / Philosophie und Bildungswissenschaft
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 08.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Philosophie und Bildungswissenschaft
Spielerisch und kreativ Schule neu erfinden
Mit digitalen Spielen kann man nicht nur lernen (und spielen!), sondern obendrein auch noch sein ganz eigenes Ding machen! Wir forschen gemeinsam mit Schüler*innen, wie man mit Spielen kreativ arbeiten, lernen und forschen kann. Wir freuen uns, wenn auch du das mit uns ausprobieren willst!
Wir bringen eine Auswahl an Spielen und Geräten mit, aber nicht alle Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet. Wir werden dich fragen, wie alt du bist, damit wir gemeinsam ein passendes Spiel für dich finden können.
Partizipation
Alle Infos
|
Philosophie und Bildungswissenschaft |
|
180 |
WS |
09.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Participation and creativity in video gaming
Workshop / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 09.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Fostering a deeper understanding of teamwork, social interaction and digital citizenship
Are you ready to talk about video games and your favourite game characters? Without even going online, we'll work together as a team to design our own game and learn how to play safely online. Let's get ready to play and learn together!
The workshop will be held without gadgets.
Supported by the European research programme Horizon Europe "GAMEHEARTS"
Partizipation Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
170 |
WS |
09.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Press 'Play' and Learn
Workshop / Philosophie und Bildungswissenschaft
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 09.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Philosophie und Bildungswissenschaft
Spielerisch und kreativ Schule neu erfinden
Mit digitalen Spielen kann man nicht nur lernen (und spielen!), sondern obendrein auch noch sein ganz eigenes Ding machen! Wir forschen gemeinsam mit Schüler*innen, wie man mit Spielen kreativ arbeiten, lernen und forschen kann. Wir freuen uns, wenn auch du das mit uns ausprobieren willst!
Wir bringen eine Auswahl an Spielen und Geräten mit, aber nicht alle Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet. Wir werden dich fragen, wie alt du bist, damit wir gemeinsam ein passendes Spiel für dich finden können.
Partizipation
Alle Infos
|
Philosophie und Bildungswissenschaft |
|
523 |
WS |
09.07.2024 14:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Grüße aus der Zukunft (ÖGS)
Workshop / Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität Wien, Campus Getreidemarkt
Partizipation Sprachenvielfalt
KinderuniTechnik | 09.07.2024 14:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Technische Universität Wien, Campus Getreidemarkt | Elektrotechnik und Informationstechnik
Technikworkshop für gehörlose Kinder und CODAs
In diesem Workshop stellst du interaktive Grußkarten her, die Grüße aus der Zukunft schicken! Wie stellst du dir vor, dass diese Karten aussehen? Was schreiben die Leute? Lass deine Kreativität sprudeln und erfahr nebenbei, wie Stromkreise funktionieren.
Du brauchst nix mitzunehmen. Wir werden den Workshop aber gebärdensprachlich (ÖGS) durchführen. Der Workshop wird nicht in die deutsche Lautsprache gedolmetscht.
Partizipation Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Elektrotechnik und Informationstechnik |
|
810 |
WS |
11.07.2024 09:15 - 10:45 | 10-12 Jahre
Drunter und Drüber und Drumherum!
Workshop / Gesundheit
FH Campus Wien
Partizipation
KinderuniFH Campus | 11.07.2024 09:15 - 10:45 | 10-12 Jahre
FH Campus Wien | Gesundheit
Parcourstraining und Rollisport
In der Physiotherapie lernen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Barrieren im Alltag zu überwinden und Sport zu betreiben. In diesem Workshop kannst du erleben, wie Hindernisse bewältigt werden können und Sport möglich ist, auch wenn du dich im Rollstuhl sitzend rollend fortbewegst!
Bitte nimm sicherheitshalber einen Fahrradhelm (ev. auch Fahrradhandschuhe) mit!
Partizipation
Alle Infos
|
Gesundheit |
|
168 |
SE |
11.07.2024 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Nimmt man sich einen Teil, wenn man teilnimmt?
Seminar / Philosophie und Bildungswissenschaft
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 11.07.2024 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Philosophie und Bildungswissenschaft
Philosophieren über das Teilnehmen für Kinder von 10-12 Jahren
Was heißt teilnehmen? Hat Teilnehmen etwas damit zu tun, dass wir uns einen Teil nehmen? Und wenn das so ist, was bedeutet das dann? Wenn du Lust hast, über diese und andere Fragen genauer nachzudenken und mit anderen darüber zu sprechen, bist du hier genau richtig.
Bitte bringt Stifte (bunt) oder schwarze Filzstifte oder Bleistifte mit. Wir zeichnen unsere Ideen auch.
Partizipation
Alle Infos
|
Philosophie und Bildungswissenschaft |
|
176 |
SE |
11.07.2024 12:00 - 13:30 | 7-12 Jahre
Aufbrechen. Ankommen. Bleiben. Flüchtlinge in Österreich.
Seminar / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 11.07.2024 12:00 - 13:30 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Die Situation von Menschen auf der Flucht und was beim Ankommen hilft.
Gemeinsam schauen wir uns an, welche weltweiten Regeln es gibt, Menschen auf der Flucht zu schützen. Im Gespräch mit einem jungen Flüchtling erfahren wir, wie sich Flucht und Ankommen anfühlen. Gemeinsam überlegen wir, was es braucht, um das Ankommen in einem neuen Land einfacher zu machen.
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
120 |
WS |
11.07.2024 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Was ist Recht?
Workshop / Wirtschaftswissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 11.07.2024 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Wirtschaftswissenschaften
Eine Einführung in unser Rechtssystem
Was ist ein Vertrag? Was ist erlaubt, was verboten? Welche Rechte hat ein Kind? Was darf ich selbst entscheiden, was die Eltern?
Die Veranstaltung bietet ein spielerisches Heranführen an Grundbegriffe des Rechts.
Partizipation
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
811 |
WS |
11.07.2024 13:15 - 14:45 | 10-12 Jahre
Drunter und Drüber und Drumherum!
Workshop / Gesundheit
FH Campus Wien
Partizipation
KinderuniFH Campus | 11.07.2024 13:15 - 14:45 | 10-12 Jahre
FH Campus Wien | Gesundheit
Parcourstraining und Rollisport
In der Physiotherapie lernen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Barrieren im Alltag zu überwinden und Sport zu betreiben. In diesem Workshop kannst du erleben, wie Hindernisse bewältigt werden können und Sport möglich ist, auch wenn du dich im Rollstuhl sitzend rollend fortbewegst!
Bitte nimm sicherheitshalber einen Fahrradhelm (ev. auch Fahrradhandschuhe) mit!
Partizipation
Alle Infos
|
Gesundheit |
|
116 |
VO |
12.07.2024 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Wie funktionieren eigentlich Demos?
Vorlesung / Rechtswissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 12.07.2024 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Rechtswissenschaften
Partizipieren – Demonstrieren - Revolutionieren
Bestimmt hast du schon einmal gehört, dass Menschen für ein Anliegen „demonstrieren gehen“. Aber was sind Demos eigentlich? Was haben sie mit Recht zu tun? Und können sie wirklich etwas verändern? Wir sehen uns gemeinsam an, warum Demonstrationen in einer Demokratie so wichtig sind.
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften |
|
169 |
WS |
15.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Press 'Play' and Learn
Workshop / Philosophie und Bildungswissenschaft
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 15.07.2024 09:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Philosophie und Bildungswissenschaft
Spielerisch und kreativ Schule neu erfinden
Mit digitalen Spielen kann man nicht nur lernen (und spielen!), sondern obendrein auch noch sein ganz eigenes Ding machen! Wir forschen gemeinsam mit Schüler*innen, wie man mit Spielen kreativ arbeiten, lernen und forschen kann. Wir freuen uns, wenn auch du das mit uns ausprobieren willst!
Wir bringen eine Auswahl an Spielen und Geräten mit, aber nicht alle Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet. Wir werden dich fragen, wie alt du bist, damit wir gemeinsam ein passendes Spiel für dich finden können.
Partizipation
Alle Infos
|
Philosophie und Bildungswissenschaft |
|
113 |
WS |
15.07.2024 09:00 - 10:00 | 7-9 Jahre
Verfassung und Demokratie
Workshop / Rechtswissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 15.07.2024 09:00 - 10:00 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Rechtswissenschaften
Was ist eine Verfassung? Was ist Demokratie? Wie hängt beides zusammen?
Bestimmt hast du schon einmal davon gehört, dass die meisten Staaten auf der Welt eine Verfassung haben. Die österreichische Verfassung wird auch B-VG genannt und enthält eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen, die die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben der Menschen in Österreich bilden.
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften |
|
433 |
WS |
15.07.2024 10:30 - 12:30 | 10-12 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Partizipation
KinderuniMedizin | 15.07.2024 10:30 - 12:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bis du bei diesem Workshop genau richtig.
Partizipation
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
414 |
WS |
15.07.2024 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Partizipation
KinderuniMedizin | 15.07.2024 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bis du bei diesem Workshop genau richtig.
Partizipation
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
915 |
WS |
16.07.2024 09:30 - 10:30 | 10-12 Jahre
CultuRallye
Workshop / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 16.07.2024 09:30 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Kultur spielend erleben
Du wirst erleben, wie es sich anfühlen kann, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die verschiedene Sprachen sprechen oder unterschiedliche Traditionen haben. Außerdem wirst du herausgefordert, dich ohne Worte zu unterhalten, um eine gemeinsame Aufgabe zu lösen.
Du solltest ein bisschen rechnen und bis 20 zählen können.
Partizipation
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
905 |
WS |
16.07.2024 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Warum haben manche viel und andere wenig?
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 16.07.2024 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Ungleichheit und Fairness – was dahinter steckt und wieso uns das alle betrifft
Warum können sich manche Menschen teure Autos, Wohnungen und Urlaube leisten, während andere gar kein Geld haben? Ist das fair? Und wie viel Geld besitzen eigentlich die reichsten Menschen in Österreich? Wenn dich diese und weitere Fragen interessieren, laden wir dich gerne zu unserem Workshop ein.
Partizipation
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
179 |
SE |
16.07.2024 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Seminar / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 16.07.2024 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Inklusion – was ist das?
Wir werden im Seminar wichtige Fragen besprechen: Was ist Behinderung? Was ist Inklusion? Und warum ist Inklusion von Menschen mit Behinderungen wichtig? Gemeinsam werden wir über ein gutes Miteinander von Menschen mit und Menschen ohne Behinderungen nachdenken.
Bitte nimm Buntstifte und Papier (am besten buntes Papier, weißes Papier ist aber auch ok) mit, danke!
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
109 |
VO |
16.07.2024 12:00 - 13:00 | 7-12 Jahre
Max will Fußball spielen und klaut ein Tor
Vorlesung / Rechtswissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 16.07.2024 12:00 - 13:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Rechtswissenschaften
Eine Einführung in Strafrecht und Zivilrecht
Max spielt gerne Fußball. Einen Spielplatz mit Tor gibt es im Ort nicht. Und seine Eltern wollen ihm keines kaufen. Aber ohne Tor ist es fad. Ein Mädchen in seinem Dorf hat ein Tor im Garten. Sie nutzt es kaum. Max fragt seinen Freund, ob sie es nicht ausleihen wollen. Sie laden das Tor aufs Rad...
Wer gerne darüber nachdenkt, was gerecht ist, und wer gerne diskutiert, ist in der Veranstaltung genau richtig. Wer nichts sagen mag, kann auch nur abstimmen. Bitte bring ein Namensschild mit.
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften |
|
919 |
WS |
16.07.2024 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Kinderrechte – welche Rechte hast du?
Workshop / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 16.07.2024 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Erkunde mit uns spielerisch deine Rechte als Kind
Möchtest du herausfinden, welche Rechte du als Kind hast? Warum diese Rechte so wichtig sind? Wo die Kinderrechte stehen und wer sie festlegt? Dann komm zu unserem Workshop und werde selbst Kinderrechtsexpert*in!
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
918 |
WS |
16.07.2024 13:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Das Strafrecht und ich
Workshop / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 16.07.2024 13:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was ist Strafrecht, wer kann mich bestrafen & wie läuft eigentlich ein Gerichtsverfahren ab?
Diese und viele andere Fragen wollen wir mit dir gemeinsam beantworten. Zu Beginn schauen wir uns an, wie ein Gesetz aussieht und dann werden wir das mit einem gespielten Gerichtsverfahren gleich ausprobieren!
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
900 |
WS |
17.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Entdecke deine Bedürfnisse und Rechte!
Workshop / Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 17.07.2024 09:00 - 10:30 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Hier erfährst du, welche Bedürfnisse und Rechte du und andere Kinder dieser Welt haben.
Tauch ein in ein aufregendes Abenteuer, bei dem du herausfindest, was für dich wichtig ist. Du lernst, welche Bedürfnisse und Rechte alle Kinder haben. Gemeinsam erkunden wir die Unterschiede zwischen verschiedenen Ländern. Spiel mit uns und versteh deine Welt!
Wir machen eine Rätselrallye auf dem Campusgelände.
Partizipation
Alle Infos
|
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
|
916 |
WS |
17.07.2024 09:00 - 10:00 | 10-12 Jahre
Meine Meinung zählt?!
Workshop / Soziale und interkulturelle Kompetenz
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 17.07.2024 09:00 - 10:00 | 10-12 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Soziale und interkulturelle Kompetenz
Spielerisch finden wir gemeinsam heraus, wie Mitbestimmung in Österreich abläuft
2024 ist in Österreich ein Superwahljahr: insgesamt stehen sieben Wahlen an. Wien ist außerdem die Europäische Demokratiehauptstadt 2024/25. Aber was ist eigentlich (eine) Demokratie? Wer darf überhaupt mitbestimmen und entscheiden? Zählt auch MEINE Meinung? Finden wir es gemeinsam heraus!
Partizipation
Alle Infos
|
Soziale und interkulturelle Kompetenz |
|
181 |
SE |
17.07.2024 09:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Stadt der Kinder: Wie funktioniert Demokratie?
Seminar / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 17.07.2024 09:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Hier treffen Kinder die politischen Entscheidungen!
In unserem Planspiel "Stadt der Kinder" taucht ihr in eine Stadt ein, in der jede*r unterschiedliche Interessen vertritt. Euer Ziel? Die besten Lösungen für die Gemeinschaft finden und die Wahl gewinnen. Seid ihr bereit, Demokratie hautnah zu erleben?
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
183 |
SE |
17.07.2024 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Was ist eigentlich Migration?
Seminar / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 17.07.2024 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Wie vielfältig und unterschiedlich sind wir Kinder – und was haben wir gemeinsam?
Hier erfährst du, wie Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung in Österreich leben. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Migration und Flucht? Was bedeutet Integration? Was und wie können wir voneinander lernen?
Kinder mit Migrationsbiographie sind besonders willkommen!
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
434 |
WS |
17.07.2024 10:30 - 12:30 | 7-9 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Partizipation
KinderuniMedizin | 17.07.2024 10:30 - 12:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bis du bei diesem Workshop genau richtig.
Partizipation
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
920 |
WS |
17.07.2024 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Regle den Staat!
Workshop / Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
Partizipation
KinderuniWirtschaft | 17.07.2024 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Wirtschaftsuniversität Wien | Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht
Was passiert, wenn wir unseren eigenen Staat gründen wollen?
Wie funktioniert die Gesellschaft? Woher kommen die Gesetze? Wer bestimmt eigentlich in Österreich? In dieser Lehrveranstaltung wollen wir mit dir herausfinden, wie ein Staat funktioniert. Ist es vielleicht sogar möglich, dass wir unseren eigenen Staat gründen? Finden wir es gemeinsam heraus!
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht |
|
435 |
WS |
17.07.2024 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Partizipation
KinderuniMedizin | 17.07.2024 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bis du bei diesem Workshop genau richtig.
Partizipation
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
108 |
VO |
18.07.2024 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Max will Fußball spielen und klaut ein Tor
Vorlesung / Rechtswissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 18.07.2024 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Rechtswissenschaften
Eine Einführung in Strafrecht und Zivilrecht
Max spielt gerne Fußball. Einen Spielplatz mit Tor gibt es im Ort nicht. Und seine Eltern wollen ihm keines kaufen. Aber ohne Tor ist es fad. Ein Mädchen in seinem Dorf hat ein Tor im Garten. Sie nutzt es kaum. Max fragt seinen Freund, ob sie es nicht ausleihen wollen. Sie laden das Tor aufs Rad...
Wer gerne darüber nachdenkt, was gerecht ist, und wer gerne diskutiert, ist in der Veranstaltung genau richtig. Wer nichts sagen mag, kann auch nur abstimmen. Bitte bring ein Namensschild mit.
Partizipation
Alle Infos
|
Rechtswissenschaften |
|
182 |
SE |
18.07.2024 11:30 - 13:30 | 7-12 Jahre
Stadt der Kinder: Wie funktioniert Demokratie?
Seminar / Sozialwissenschaften
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 18.07.2024 11:30 - 13:30 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Sozialwissenschaften
Hier treffen Kinder die politischen Entscheidungen!
In unserem Planspiel "Stadt der Kinder" taucht ihr in eine Stadt ein, in der jede*r unterschiedliche Interessen vertritt. Euer Ziel? Die besten Lösungen für die Gemeinschaft finden und die Wahl gewinnen. Seid ihr bereit, Demokratie hautnah zu erleben?
Partizipation
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
205 |
WS |
18.07.2024 11:30 - 13:30 | 7-9 Jahre
Meine Stadt, deine Stadt, unsere Stadt!
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 18.07.2024 11:30 - 13:30 | 7-9 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Warum Parks Spielplätze und Spielplätze Rutschen haben.
Wir verbringen jeden Tag an ganz schön vielen öffentlichen Orten: am Spielplatz, am Schulweg, in einem Park, und so weiter. Sie alle sind Teil unserer Stadt und gehören allen, die hier wohnen. In diesem Workshop zeichnen wir Pläne und bauen Modelle, um öffentliche Orte gemeinsam zu gestalten.
Bitte nimm Buntstifte und Filzstifte mit.
Partizipation
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
105 |
SE |
18.07.2024 11:30 - 13:00 | 7-12 Jahre
Who run the world? Girls?!
Seminar / Theologie und Religionswissenschaft
Campus der Universität Wien (Hof 2)
Partizipation
KinderuniWissenschaft | 18.07.2024 11:30 - 13:00 | 7-12 Jahre
Campus der Universität Wien (Hof 2) | Theologie und Religionswissenschaft
(Un)Sichtbare Frauen in Bibel und Politik
Taucht mit uns ein in die Welt unentdeckter Heldinnen! Im Workshop entdecken wir, wie Frauen in der Bibel und in der Politik Unglaubliches geleistet haben, oft unbemerkt. Lasst uns herausfinden, wie diese Power-Frauen die Welt geprägt haben und was sie uns heute noch über Gleichberechtigung lehren.
Partizipation
Alle Infos
|
Theologie und Religionswissenschaft |
|